WISO 4/2014
Nr | Autoren | Titel | Kurz Fassung | Lang Fassung |
---|---|---|---|---|
01 | Eva Senghaas-Knobloch | Das Ethos guter Pflege unter Marktbedingungen - zwischen neuen Leistungsanforderungen und der Suche nach Anerkennung | KF (79 KB) | LF (190 KB) |
02 | Martin H. Staudinger | Politische Strategien in der Pflege | KF (73 KB) | LF (204 KB) |
03 | Ulrike Famira-Mühlberger / Matthias Firgo | Pflegedienstleistungen in Österreich: Quantitative Aspekte des künftigen Bedarfs | KF (76 KB) | LF (281 KB) |
04 | Eva Maria Luger | Qualitätssicherung in der Pflege - europäischer und nationaler Kontext | KF (77 KB) | LF (369 KB) |
05 | Christoph Reinprecht | Interkulturelle Altenpflege | KF (79 KB) | LF (377 KB) |
06 | Nedeljko Beier / Georg Michenthaler / Reinhard Raml | Zur Lage der Beschäftigten in Pflegeberufen | KF (82 KB) | LF (250 KB) |
07 | Bernhard Rupp | Pflege, quo vadis? | KF (71 KB) | LF (340 KB) |
08 | Monika Weissensteiner / Adi Buxbaum | Investitionen in bedarfsgerechte Pflegeinfrastruktur - "überschätzte" Kosten, unterschätzte Potenziale! | KF (77 KB) | LF (164 KB) |
09 | Markus Unterthurner | Gerechtere Finanzierung der öffentlichen Pflegevorsorge | KF (78 KB) | LF (185 KB) |
10 | Brigitta Nöbauer | Rollen und Aufgaben der Gemeinden zur Unterstützung älterer Menschen in Oberösterreich | KF (67 KB) | LF (336 KB) |
11 | Heidemarie Staflinger / Annette Hexelschneider | Kompetenzen, Kompetenzentwicklung und Wissensorientierung - Herausforderungen in der Pflege meistern | KF (78 KB) | LF (179 KB) |
12 | Manuela Hiesmair | 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich | KF (68 KB) | LF (194 KB) |
13 | Roland Spreitzer | "Evaluierung versus Pflegeschlüssel" - Personalbedarfsermittlung aus Sicht des Arbeitnehmerschutzes | LF (118 KB) |