WISO 2/2011
Nr | Autoren | Titel | Kurz Fassung | Lang Fassung |
---|---|---|---|---|
01 | Markus Marterbauer | Mit Arbeitszeitverkürzung zu wünschenswerter Arbeitskräfteknappheit | KF (470 KB) | LF (776 KB) |
02 | Klaus Hochrainer / Stefan Potmesil / Manfred Zauner | Die österreichische Arbeitsmarktpolitik in der Wirtschaftskrise | KF (471 KB) | LF (919 KB) |
03 | Stefan Vogtenhuber | Aktive Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in Oberösterreich | KF (469 KB) | LF (812 KB) |
04 | Mario Steiner | Zusammenhänge zwischen Bildungsarmut und Beschäftigungschancen. Eine empirische Analyse. | KF (468 KB) | LF (979 KB) |
05 | Peter Huber / Klaus Nowotny | Wer will migrieren oder pendeln? Ergebnisse einer Befragung in den Nachbarländern Österreichs | KF (124 KB) | LF (857 KB) |
06 | Johann Moser | ÖIAG - Was nun? | KF (458 KB) | LF (689 KB) |
07 | Georg Feigl | Verwaltungsreform zwischen Wunsch und Wirklichkeit | KF (446 KB) | LF (652 KB) |
08 | Judith Vorbach | Faire Wirtschaftspolitik - Voraussetzung zur Überwindung der Krise im Euroraum | KF (468 KB) | LF (761 KB) |
09 | Marlene Lentner | Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Übergang Pflichtschule - Sekundarstufe II | KF (475 KB) | LF (997 KB) |
10 | Norbert Lachmayr | Berufsreifeprüfung - eine österreichische Erfolgsgeschichte | KF (463 KB) | LF (812 KB) |