WISO 1/2017
Nr | Autoren | Titel | Kurz Fassung | Lang Fassung |
---|---|---|---|---|
01 | Romana Brait | Pilotprojekt Aufgabenorientierung - Welche Konsequenzen ergeben sicha us der Einführung der Aufgabenorientierung im FAG 2017? | KF (74 KB) | LF (89 KB) |
02 | Christine Stelzer-Orthofer / Iris Woltran | Konzepte und Reformen zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung. Einsparungsvarianten und Anreizmodelle zur Diskussion | KF (82 KB) | LF (172 KB) |
03 | Barbara Pangert / Christian Schlett / Nina Pauls | Arbeitsbezogene erweiterte Erreichbarkeit - Handlungsstrategien von Beschäftigten zwischen Segmentierung und Integration der Lebensbereiche | KF (74 KB) | LF (177 KB) |
04 | Roland Spreitzer | Berufskrankheiten in Österreich - Sind die geltenden Regelungen noch zeitgemäß? | KF (73 KB) | LF (113 KB) |
05 | Heidemarie Pöschko / Veronika Prieler | Neue Selbständigkeit Darstellung des aktuellen Forschungsstandes unter besonderer Berücksichtigung von Daten zu Oberösterreich | KF (76 KB) | LF (154 KB) |
06 | Laura Kepplinger / Matthias Specht-Prebanda / Iris Woltran | Vermittlungs- und Qualifizierungsbedürfnisse von Arbeitslosen - Ergebnisse der AK-Arbeitslosenbefragung 2016 | KF (82 KB) | LF (232 KB) |
07 | Judith Vorbach | EU - Schicksalsjahr 2017? | KF (66 KB) | Langfassung Vorbach (187 KB) |
08 | Philipp Haunschmied / Dennis Tamesberger | Zum Verhältnis von Macht und Arbeitslosigkeit: Marxistische, keynesianische und neoklassische Perspektiven | KF (75 KB) | LF (131 KB) |
09 | Bettina Csoka / Reinhard Haider / Manuela Hiesmair | Unsere Arbeit. Unsere Zeit. Zukunftsforen und Zukunftskonferenz "Arbeitszeit neu denken" | LF (219 KB) | |
10 | Elisabeth Beer | Investor-Staat-Streitschlichtungsverfahren an einem kritischen Wendepunkt | LF (136 KB) | |
11 | AK-Wissenschaftspreis 2017 | LF (167 KB) |