WISO 1/2014
Nr | Autoren | Titel | Kurz Fassung | Lang Fassung |
---|---|---|---|---|
01 | Gustav A. Horn | Welche Wirtschaftspolitik braucht die EU zur Krisenbewältigung? | KF (80 KB) | LF (161 KB) |
02 | Andreas Botsch | Die mangelnde Finanzmarkt- und Bankenregulierung als weitere Gefahr für Europa? | KF (76 KB) | LF (205 KB) |
03 | Josef Weidenholzer / Hansjörg Seckauer | Schatten über Europa. Über die arbeitsmarktbezogenen Folgen neoliberaler Politik | KF (80 KB) | LF (146 KB) |
04 | Eva Belabed | (Arbeitnehmer-)Politik im globalisierten Kapitalismus | KF (76 KB) | LF (159 KB) |
05 | Wolfgang Greif / Oliver Röpke | Herausforderungen und Handlungsoptionen der Gewerkschaften in Europa vor dem Hintergurnd der sozialen und politischen Folgen der Krise | KF (76 KB) | LF (154 KB) |
06 | Vera Glassner | Welche Tarifpolitik braucht Europa? | KF (71 KB) | LF (214 KB) |
07 | Dennis Tamesberger | Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Eine Beschreibung des Problemausmaßes und der Folgen | KF (77 KB) | LF (220 KB) |
08 | Katrin Hirte / Stephan Pühringer | ÖkonomInnen und Ökonomie in der Krise?! Eine diskurs- und netzwerkanalytische Sicht | KF (77 KB) | LF (225 KB) |
09 | Judith Vorbach | Griechenland - Mit Solidarität gegen die Zerstörung sozialer Errungenschaften | KF (175 KB) | LF (175 KB) |
10 | Matthias Specht-Prebanda / Ernst Stummer | Entprekarisierung von Leiharbeit? Die Novelle des Arbeits-kräfteüberlassungsgesetzes 2012 - Rechtliche Betrachtung und erste Befunde aus der Praxis | KF (84 KB) | LF (155 KB) |